Sommerfest an der Lutterothstraße

Am vergangenen Freitag feierten wir unser diesjähriges Sommerfest bei strahlendem Wetter und mit bester Laune. Der Schulhof füllte sich schnell mit fröhlichen Gesichtern – Eltern, Kinder und das Kollegium fanden zueinander, um gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag zu verbringen.

Der Auftakt unseres Festes war ein gemeinsamer Tanz. Überall sah man in kürzester Zeit tanzende Kinder und Erwachsene, die voller Begeisterung mitmachten. Diese Energie war ansteckend und sorgte für eine wundervolle Stimmung auf dem Schulgelände!

Auf unserem schönen Schulhof konnten sich dann alle Kinder an unterschiedlichsten Spielstationen vergnügen. So musste sportliches Geschick beim Kegeln, Boule oder an der Torwand bewiesen werden. Es durfte aber auch mit Ponys im „Wilden Land“ geritten werden. Geschicklichkeit hingegen war beim Becherstapeln, Leitergolf oder am Fadenparcours gefragt. Etwas gemütlicher hingegen ging es beim Entenangeln oder in der Sandkiste bei der Schatzsuche zu. Das leibliche Wohl wurde ebenfalls großgeschrieben. Am Kuchenstand konnten die Besucher eine Vielzahl von selbstgebackenen Leckereien genießen, die von unseren Eltern mitgebracht wurden. Die Schulleitung stand unermüdlich am Grill und sorgte dafür, dass niemand hungrig bleiben musste. Besonders beliebt war der Kuchenstand für die Kinder.

Für den Barfußpfad im Schulgarten hieß es dann: Schuhe aus! Unterschiedlichste Materialien mussten mit verbundenen Augen ertastet werden.  Auch die Wurfstation stellte so manche vor eine kleine Herausforderung.  Besonders gemütlich war der Schattenplatz unter dem Sonnensegel, hier wurden Ostseesteine bemalt und in bunte Kunstwerke verzaubert.

Leider geht auch der schönste Nachmittag einmal zu Ende und so endete unser Sommerfest mit dem Lied „In Hamburg sagt man tschüss“ und der Gewissheit, einen ganz besonderen Nachmittag miteinander verbracht zu haben.

Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen unseres Sommerfestes beigetragen haben!